Support-Anfrage / Neues Ticket erstellen und Statusabfrage von bestehenden Ticket

Support-Anfrage / Neues Ticket erstellen und Statusabfrage von bestehenden Ticket

1. Bevor eine Supportanfrage gestellt wird


Über  https://support.psx-technology.com/portal/home gibt es die Möglichkeit, direkt eine Supportanfrage an den IT-Helpdesk der psX Technology zu stellen, solltet Ihr Probleme mit eurer Hardware beziehungsweise Software haben. Supportanfragen können ebenfalls über support@psxtechnologygmbh.zohodesk.eu
direkt an den PSX Helpdesk gesendet werden. Eine Statusabfrage ist dann aber nicht möglich.

  
Bevor ihr eine Anfrage stellt, kann euch vielleicht auch schon das Hilfecenter mit Supportartikeln weiterhelfen. Hier gibt es zudem eine unterstützende Suchfunktion.





2. Supportanfrage / Neues Ticket


Ihr könnt ein neues Ticket kann ganz einfach über das Supportportal erstellen. Am unteren Rand der Startseite gibt es die Möglichkeit ein neues Ticket zu eröffnen. Wollt ihr später den Status Eures Tickets prüfen müsst ihr euch in dem Portal anmelden und gegebenenfalls zuvor registrieren.

Ein neues Dialogfeld,  welches einige Daten abgefragt, wird geöffnet . Ebenfalls kann dem Anliegen eine Priorität zugeteilt und Dateien anghängt werden.


Über den Button "Absenden" wird das Ticket direkt zum IT-Helpdesk der PSX weitergeleitet.

3. Statusabfrage eines bestehenden Tickets


Eine Statusabfrage für ein bestehendes Ticket ist nur möglich, sofern man als Mitglied registiriert ist und bereits durch den IT-Helpdesk akzeptiert wurde.
Sofern man bereits Mitglied ist, öffnet man über "Tickets" seinen persönlichen "Ticketbereich".


Es öffnet sich (sofern man bereits angemeldet, andernfalls muss man dies dann jetzt nachholen) die persönliche Ticketübersicht. Hier ist ersichtlich, welche Tickets derzeit mit welchem Staus versehen sind. Sollte ein Ticket abgeschlossen werden, erhält man über die angegebene Emaildresse eine Notification über den Abschluss des Tickets.



    • Related Articles

    • Besprechung/ Meeting erstellen und starten

      Besprechung und Meeting erstellen Es gibt in Teams 2 Möglichkeiten ein Meeting abzuhalten. Die eine Möglichkeit ist einen Termin im Kalender einzuplanen. Hierzu wählt man im Chat das Icon "Besprechung planen". Dort öffnet sich ein neues Fenster. ...
    • Team, Kanal und Threads

      Neben den Chats die hauptsächlich "nur" der Konversation dienen gibt es die Teams die die Zusammenarbeit zu bestimmten Themen strukturieren sollen. Hier gibt es verschiedene Ebenen auf denen die Kommunikation abläuft. Teams, Kanäle und Threads. 1. ...
    • Arbeiten mit Dateien

      In Teams gibt es in jedem Chat und Kanal die Möglichkeit Dateien zu hinterlegen. Diese werden dann im Hintergrund im Sharepoint abgelegt, damit jeder im Kanal/Chat auf die Inhalte zugreifen kann. Auch in OneDrive sind die Dateien eines Kanals ...
    • Chats in Teams

      Chats sind Konversationen zwischen Personen. Chats können über das Icon am oberen Rand initiiert werden. 1. Einzelchats Chats sind privat und nur Teilnehmer können schreiben und lesen. Chats können durch jeden Teilnehmer erweitert werden. Sobald ...
    • OneDrive neu einrichten

       1. OneDrive installieren OneDrive ist bereits auf allen Rechner installiert, die Windows 10 oder jünger installiert haben. Eine Installation ist hier im Normalfall obsolet. Um OneDrive zu installieren geht man zunächst auf:  ...